Die äußeren Einflüsse haben diesem Schulungsformat Rückenwind verliehen. Es war im Frühjahr 2020 und jetzt im Winter 2020/2021 nicht möglich Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Es wurde zwangsweise umgestellt. Ich möchte jedoch von Anfang an klarstellen, dass ein Webinar ein Präsenzseminar nicht ersetzen kann. Dennoch gibt es zahlreiche Einsatz- und Anwendungsbeispiele, die sich gerade für Webinare eignen.
Jeder Chef und jede Führungskraft ist gefordert gerade in diesen Zeiten einen Weitblick zu haben und anhand vertretbarer Erkenntnisse den teilweise verunsicherten Arbeitnehmern die Angst zu nehmen. Ja es ist schwierig, doch wenn alle mit Bedacht ihren Beitrag leisten, und wir auf dem Boden bleiben ist es gerade in Deutschland machbar. Mit einer solchen Botschaft reduzieren Sie die Sorgen von Mitarbeitern auf ein vertretbares Maß.
Wenn Sie an das letzte Branchentreffen 2019 in Köln denken und sich ein Foto der Teilnehmer Besucher wie Aussteller anschauen, werden Sie feststellen, dass die Haarfarbe dieser Menschen grau in unterschiedlichen Abstufungen ist. Der Anteil der wirklich jungen Menschen ist bescheiden. Mit dieser allgemeinen Erkenntnis müssen wir uns der Frage widmen, wer in Zukunft die tragenden Säulen im Holzhandel darstellen soll. Wir leiden an einer Überalterung in der Branche, sowie einer mangelnden Abgabe- und Übergabebereitschaft in der Führung.