© GERMANN Vertrieb & Personal 2020–2024
Startseite

Erwin Germann schreibt in der Fachpresse

Gesammelte Kolumnen

Von Erwin Germann

Wir sind in einer schnelllebigen Zeit unterwegs. Markt, Konsumenten und Gesellschaft ändern sich rasant. Menschen sind heute mit ihren Smartphones, I-Pads und Laptops permanent online. Wenn es nicht gerade eine neue E-Mail ist, dann wird in einem der sozialen Netzwerke gearbeitet, um den Status weiter zu verbessern. Das digitale Zeitalter ist im Leben der Menschen längst angekommen. 

Von Erwin Germann

Bereits ab Ende August werden die ersten Lebkuchen erfolgreich verkauft. Kein Verbraucher bleibt unberührt vom Angebot in der Überflussgesellschaft, in der wir leben. Floristen muss es in diesem Umfeld gelingen, etwas Besonderes aus der Adventszeit zu machen um die Kunden zu animieren, sich etwas Florales zu gönnen. Im Besonderen und Andersartigen liegt der Reiz, den kreative Floristen gezielt nutzen können. 

Von Erwin Germann

Bei meiner Betrachtung schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen die Schönheit unserer Schnittblumen und Pflanzen, zum anderen der Geschäftsmann, der mit dem Sortiment ein Betriebsergebnis erzielen muss. Wer ausschließlich auf die ertragreichen Sortimente setzt, liegt genauso falsch wie derjenige, der einfach alles, was kommt, anbietet. 

Von Erwin Germann

Wie man Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren kann, darüber hat sich jede aktiv arbeitende Person bestimmt schon einmal Gedanken gemacht. Ich wurde durch Experten schon früh mit dem Thema Work-Life-Balance konfrontiert und habe gemeinsam mit meiner Frau immer wieder den notwendigen Ausgleich gefunden. 

Von Erwin Germann

Ambiente spielt für Floristen und insbesondere für die Konsumenten heute eine große Rolle. Es spricht direkt das Unterbewusstsein der Kunden an. Mit dem Ambiente vermitteln Sie Ihren Kunden den persönlichen Stil Ihres Betriebs. Hierdurch können Sie sich als Florist sichtbar und erlebbar differenzieren. Ambiente sollte jedoch immer in Verbindung mit anderen Faktoren gesehen werden.