Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kundendienst-Seminare
Kunden- und Serviceorientierung werden immer wichtiger, um die geweckten Kundenerwartungen auch nachhaltig zu erfüllen. Der geweckte Anspruch anhand der in der Vermarktung vermittelten Möglichkeiten muss durch die Kundendienst-Mitarbeiter mit Leben gefüllt werden.
Dazu müssen die gestiegenen Kundenerwartungen jedem bekannt sein. Häufig ist jedoch den Mitarbeitern im Lager, Fahrern, Service- und Kundendienstkollegen nicht bewusst, welche Wertigkeit in dieser Funktion liegt.
Die besondere Kombination zwischen Information zur Sensibilisierung sowie der Beweisführung durch die Vermittlung der Kundenbefragungs-Ergebnisse zeigt das Optimierungspotenzial auf und vermittelt gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung. Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten an einer Verbesserung mitarbeiten und das erreichte Niveau beibehalten wird.
Fallbeispiel: Grundlagenseminar
Branchen: Holzgroßhandel, Baugroßhandel
Regionen: Bundesweit
Ausgangssituation
- Bei den Teilnehmern handelt es sich um Mitarbeiter, die persönlichen Kundenkontakt im Lager bzw. vor Ort beim Kunden bzw. auf der Baustelle haben
- Es fehlt oft das Bewusstsein für den richtigen Umgang und Verhalten mit Kunden
Das hat GERMANN gemacht
- Vermittlung und Darstellung der Wertigkeit dieser Funktion
- Die Magie der Begegnung und deren Chancen
- Die Mitarbeiter erhielten Hinweise zur Kundenorientierung
- Die Vermittlung der zeitgemäßen Grundlagen für Kommunikation im Umgang mit Kunden
Ergebnisse
- Verbesserung der Kundenorientierung
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit
- Steigerung des Unternehmensimages
Aktueller Artikel: Grundlagenseminar für Fahrer, Lager- und Logistikmitarbeiter
Wenn Sie detaillierte Informationen wollen, nehmen Sie Kontakt auf. »