Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Führungskompetenz im Einzel- und Fachhandel
Mitarbeiter zeitgemäß führen und fördern
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die kostbarste und kostspieligste Ressource in jedem Unternehmen und verdienen deshalb Ihre Aufmerksamkeit in jeder Hinsicht. Dazu gehört etwa, dass regelmäßige Mitarbeitergespräche heute in einer anderen Form geführt werden müssen als früher.
Die heutige, immer komplexere und schnelllebigere Zeit stellt das mittlere Management auch im Bereich Mitarbeiterführung vor neue Herausforderungen. Führungskräfte haben hier zunehmend eine Steuerungs- und Katalysatorfunktion und dadurch entscheidenden Einfluss auf Motivation und Performance des Teams.
„Wer führen will, muss andere bewegen können!“
Nach diesem Motto vermitteln wir Ihnen praktisches und zeitgemäßes Führungswissen. Unser breites Dienstleistungsspektrum reicht vom Führungstraining bis hin zum Individualcoaching.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung einer zeitgemäßen Führung sowie den Möglichkeiten einer Personalentwicklung insbesondere für kleinere und mittlere Betriebe als externer Personalentwickler.
Dabei gehen wir besonders auf die Kompetenzen ein, die eine gute Führungskraft heute besitzen muss: Sie muss sozial und kommunikativ sein, aber auch das konsequente Einfordern von Leistung und Durchsetzungsvermögen spielen eine entscheidende Rolle, damit die Erfüllungsqualität stimmt. Wichtig dabei: Sie müssen alle Mitarbeitergruppen unterschiedlich anfassen, auf neue Mitarbeiter anders zugehen als auf junge und noch unerfahrene Mitglieder des Teams und wieder anders auf die alten Hasen im Betrieb.
Positives Umfeld schaffen
Wichtig ist dabei der „Klimafaktor“: Schafft man als Führungskraft ein gutes Arbeits- und Betriebsklima, dann sind die Mitarbeiter auch bereit, hart zu arbeiten und haben zugleich Spaß und Freude nicht nur bei ihrer Arbeit, sondern auch und gerade in Ihrem Unternehmen.
Der Arbeitgeber als regionale Marke
Wie bei der Personalentwicklung spielt auch hier das Arbeitgeberbild eine große Rolle. Wir arbeiten mit Ihnen heraus, wann und warum Sie als Unternehmen und Arbeitgeber attraktiv sind und wie Sie so eine positive Sogwirkung auf Bewerber entfalten können.
Das Thema lautet „Möglichkeiten für den Aufbau einer regionalen Arbeitgebermarke im Hinblick auf die Attraktivität als Arbeitgeber“ mit den Möglichkeiten der digitalen Medien. Wir müssen das Gute, was wir für unsere Mitarbeiter tun, auch digital vermarkten – stellen Sie Ihr Unternehmen ins richtige Licht.
Fallbeispiel: Individuelles Führungscoaching-Konzept
Branchen: Filialisten, Outletcenter, Systemgastronomie
Regionen: Bundesgebiet, Bayern
Ausgangssituation
- Fehlende zeitgemäße Führungsqualität auf Geschäfts- und Betriebsleiterebene
Das hat GERMANN gemacht
- Präsentation als Führungscoach mit individueller Entscheidung für eine Begleitung von 12–18 Monaten
- Abstimmung individueller Coachingziele gemäß der Unternehmens-Zielvorgaben
- Durchführung von mindestens 3–5 Sitzungen einschließlich Dokumentation
- Entwicklungsdokumentation mit neutralem Bericht an den Vorstand
Ergebnisse
- Deutliche Verbesserung der Führungsqualifikation der gecoachten Führungskräfte
- Durchgängige Weiterempfehlung aller gecoachten Personen
Aktueller Artikel: 1A Garten Chefseminar
Wenn Sie detaillierte Informationen wollen, nehmen Sie Kontakt auf. »