© GERMANN Vertrieb & Personal 2020–2024
Detailseite-Redaktion

Webinar „Deeskalation auf der Fläche und an der Kasse“

Die anhaltende Krise führt bei Kunden und Mitarbeitern zu einer ansteigenden Eskalationsgefahr. Die Haut ist bei allen aus unterschiedlichsten Gründen dünner geworden. Das gilt für den gesamten Facheinzelhandel. Neben der Eskalation auf Kundenseite nimmt auch das Fehlverhalten von Mitarbeitern zu, was sich vereinzelt deutlich in negativen Kundenrezensionen widerspiegelt.

Der Schutz von Kunden und Mitarbeitern vor Ansteckung als gesetzlicher Rahmen ist unabdingbar. Ein gewisser Interpretationsspielraum der Vorgaben sorgt vermehrt für Konfliktsituationen.

Einige Mitarbeiter vergessen hierbei, dass bei Feststellung von Abweichungen für die Betriebe erhebliche Strafzahlungen drohen und im Widerholungsfall sogar Betriebsschließungen möglich sind. Unabhängig davon stehen die zufriedenstellende Bedienung, Beratung und Betreuung von Kunden trotz der Gebote im Vordergrund. Dass die meisten unserer Mitarbeiter in den Betrieben hervorragendes leisten, fällt aufgrund einzelner negativer Erfahrungen von Kunden stärker ins Gewicht. Jeder Betrieb ist gefordert im Rahmen der Zukunftssicherung das Bewusstsein aller Mitarbeiter für das korrekte Verhalten gezielt zu fördern, hier unterstützt Sie und Ihr Team das Webinar „Deeskalation auf der Fläche und an der Kasse“.

Das Webinar beleuchtet drei konkrete Aspekte:

  1. Hinweise für Mitarbeiter für das richtige Verhalten in Spannungssituationen
  2. Hinweise für die Regelung von Grenzfällen mit Kunden
  3. Arbeitsrechtliche Schritte zur Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Regeln im Umgang mit Mitarbeitern bei Nichteinhaltung.

Auf Wunsch kann das Webinar individuell auf die jeweilige Zielgruppe – Mitarbeiter bzw. Führungskräfte – angepasst werden.

Interessiert? Fordern Sie die ausführliche Beschreibung per E-Mail an!